Disney Dinosaurier: Das T-Rex Restaurant bietet jetzt auch Wings von AV Stumpfl!

Wallern, Österreich, November 2015: Das beliebte T-Rex Café in den Disney Springs, früher Downtown Disney Marketplace, am Buena Vista See in Florida ist ein monströses im Paläozoikum-Stil gestaltetes Restaurant, das sich selbst als ‚prähistorisches Familienerlebnis‘ etikettiert. Zusätzlich zum Angebot an ‚Höhlenmenschenpunsch‘ und ‚Raptor Rita Cocktails‘, umfasst die Speisekarte paläozoisch inspirierte Delikatessen wie z.B. das gefüllte Mastodon Huhn und die gebratenen Stollen-Schrimps für Erwachsene, während es für die jungen Archäologen ‚Paläo Pizza‘ und ‚Säbelzahn Eisbecher‘ gibt.

Das ‚Theming‘ (thematische Gestaltung) ist umfangreich und spektakulär und bietet mit Sicherheit genug präshistorische Atmosphäre, um die Phantasie von Dinosaurierliebhabern aller Altersgruppen anzuregen. Die Höhepunkte umfassen eine riesige, eindrucksvolle „Kristallhöhle“, in der intensive indirekte Lichtspiele und kreidezeitliches Blattwerk-Dickicht rund um dampfende Sümpfe die Besucher verzaubert. All das bietet die Kulisse für die eigentlichen Stars der Show, ein Ensemble an 23 voll beweglichen, animatronischen, prähistorischen Kreaturen, unter anderem so übliche Verdächtige wie der Tyrannosaurus Rex, Apatosaurus, Triceratops, Mastodons und eine wollige Mammutfamilie, gemeinsam mit Pteronodons und einem 11m großen Riesenoktopus der über der Bar und den Köpfen der Restaurantbesucher hängt.

Ein Sternenhimmel und aufgehängte Planetenmodelle bieten für den Großteil des Essbereiches eine Atmosphäre wie nachts unter freiem Himmel. Mehrmals pro Stunde wird der ruhige Nachthimmel von einem Meteorenschauer unterbrochen, was die animatronischen Bestien in Unruhe versetzt, die mit dem Einschlag eines Asteroiden noch größer wird, der das gesamte Gebäude mithilfe von 8kW Subbass Grummeln und Krachen zum Beben bringt. Das Filmmaterial für den Meteorenschauer in HD-Qualität wurde von AVHD Visual Solutions in Canada erstellt. Es soll das berühmte Kreidezeit – Paläozoikum Ereignis nachspielen, das vermutlich der Grund für das Aussterben der Dinosaurier und die Entwicklung der Menschheit war.

Obwohl die gesamte Attraktion schon seit vielen Jahren erfolgreich und zuverlässig gelaufen ist, waren einige Verbesserungen notwendig. „Die fünf miteinander synchronisierten 4K-Lumen Projektoren, die die Meteoriten und Asteroiden Show liefern, und der Projektor im Shop-Bereich brauchten immer wieder Ersatzlampen und die damit verbundene Neuausrichtung der Projektoren“, sagt Kevon Zevchik, US Manager bei AV Stumpfl Inc.

High-Tech Erfahrung

AV Stumpfl und der lokale Integrator Zanim8tion fanden eine leistungsstarke Lösung für das Lampenproblem und eine geniale für das Ausrichten der Projektoren, womit sie das T-Rex Café von prähistorischem AV auf den heutigen Stand der Dinge bringen.

Als erstes wurden die fünf in die Jahre gekommenen Projektoren mit nur zwei 11K ANSI Lumen laserbetriebenen HIGHlite WUXGA Projektoren von Digital Projection ersetzt, deren Lampen eine Einsatzzeit von 20,000 Stunden haben, bevor sie gewechselt werden müssen. Nimmt man den derzeitigen Betriebszyklus als Referenz, der die 2-minütige Show alle 20 Minuten abspielt, werden die Laser erst in ca. 56 Jahren ersetzt werden müssen.

Abgesehen von ihrer quasi unendlichen Lampenlebensdauer, brauchen die Projektoren trotzdem regelmäßige Wartung, um die Linsen sauber zu halten und die Staubfilter zu reinigen, was unumstößlich Auswirkungen auf die Ausrichtung der Projektoren haben wird. Hier kommt das für das Café neue AV Stumpfl <link internal-link internal link in current>Wings VIOSO System zum Einsatz, das die Ineinanderblendung der Projektoren und das Medienreplay steuert. „Sobald die Wartungscrew mit dem Warten der Projektoren fertig ist, verwendet <link internal-link internal link in current>Wings VIOSO eine kleine, nur dafür bestimmte auf die Decke ausgerichtete Kamera, die die Bilder und Übergangsbereiche automatisch kalibriert. Innerhalb von fünf Minuten nach den Wartungsarbeiten ist die Show wieder einsatzbereit. Niemand wird das stumpfsinnige Neuausrichten der Projektoren vermissen“, ist Zevchik begeistert.

Ein weiterer großer Fortschritt des Upgrades war es, das unglaublich frühe Modell eines AV Stumpfl <link internal-link internal link in current>SC-Master Controllers mit einem System zu ersetzen, das es ermöglicht, benutzerdefinierte Dinosauriershow z.B. für Corporate Events oder Weiterbildungsveranstaltungen zu programmieren, die geplant sind, um die Aktivitätenpalette des T-Rex Café zu erweitern. Zusätzlich zu den Audio-, Video- und Projektionselementen, die von dem neuen <link internal-link internal link in current>Wings Engine gesteuert werden, verfügt das neue AV Stumpfl <link internal-link internal link in current>AVIO Netzwerk über 12 <link internal-link internal link in current>Wings IObox Relaissteuerungen, die damit beschäftigt sind, die 192 Bewegungssteuerungen der animatronischen Modelle zu steuern.

Die Flexibilität und die Einfachheit des Programmierens mit dem Wings <link internal-link internal link in current>AVIO System hat es ermöglicht, neue Bewegungssequenzen zu erstellen und einzelne Dinosauriermodelle für die didaktischen Führungen unabhängig zu programmieren. Dank des neuen <link internal-link internal link in current>Wings Touch Interface kann das gesamte Abspielprogramm von einem einfachen Tablet aus gesteuert werden, was sowohl bei den Führungen als auch für die Erstellung von Corporate Events genutzt werden kann. Der gesamte Schauplatz kann nun flexibel an spezielle Events und Anwendungen angepasst werden.

It’s not just the pteronodons at the T-Rex Café: all the dinosaurs now have Wings.

Hochauflösende Bilder:© AV Stumpfl

Social Media:
Facebook: <link http: av.stumpfl.pro>AV.Stumpfl.Pro
Twitter & Pinterest: @AVstumpflHQ
Instagram: @AVstumpfl

Über AV Stumpfl

Das österreichische Unternehmen AV Stumpfl entwickelt, fertigt und vermarktet Produkte für die Unterhaltungs-Industrie und ist bei vielen Produkten technologischer Vorreiter der Branche. Seit jeher ist AV Stumpfl ein Familienbetrieb und Entwicklung und Produktion der mehrfach ausgezeichneten Produktpalette erfolgt ausschließlich im oberösterreichischen Wallern. Über ein weltweites Partnernetzwerk steht weltweit ein umfangreiches Serviceangebot zur Verfügung.
<link http: www.avstumpfl.com _blank>www.avstumpfl.com

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Katinka Allender, K-Communications
& Associates, <link mail window for sending>k.allender@k-communications.com.

Nutzungsbedingungen : Audio, Video und Bilder auf dieser Website dürfen nur durch professionelle Fachmedien für Berichterstattungen verwendet werden. Jede andere Verwendung bedarf einer schriftlichen Genehmigung durch AV Stumpfl.