AV Stumpfl In Control auf der IAAPA 2015

Wallern, Österreich, November 2015: Die österreichische Herstellerfirma AV Stumpfl kehrt auf die IAAPA 2015 zurück, um eine neue Familie an branchenverändernden Innovationen vorzustellen, basierend auf der nächsten Generation der Wings Avio Manager 2.0 Steuerungsnetzwerk Architektursoftware. Die Firma wird außerdem Lösungen für unkomprimiertes Medienserving und Projektionswände präsentieren.

“Der AV Stumpfl Avio Manager ist anerkannt als die zur Zeit verlässlichste Show Control Lösung am Markt. Es stellt die gesamte Systeminfrastruktur virtuell mithilfe eines intuitiven graphischen Designs dar und konfiguriert diese in unlimitierter Länge über alle möglichen Distanzen und unter allen möglichen Umständen“, sagt Tobias Stumpfl, Geschäftsführer von AV Stumpfl.

Avio Manager 2.0 Steuerungsnetzwerk-Architektursoftware

Visualisierung, Konfiguration und Management von Systeminfrastruktur war noch nie einfacher, dank einem komplett neuen Avio Manager 2.0. Das System nimmt Ihnen die Notwendigkeit von zeitraubendem Programmieren, weil es intuitiv alle Systemgeräte erkennt und das Set Up, Wartung, Visualisierung und Support derselben ermöglicht. Inputs und Outputs des AV Systems können graphisch „verkabelt“ werden, einfach indem zwei Linien zwischen den Ports gezogen werden.

“Avio Manager 2.0 revolutioniert das Management und die Kommunikation zwischen zahlreichen Geräten verschiedener Hersteller, die alle verschiedene Protokolle sprechen“, sagt Tobias Stumpfl, Geschäftsführer. Das System bietet eine einfache Kommunikations- und Abstraktionsebene, das das gesamte Steuerungsnetzwerk kontrolliert. Das System verbindet sich mit und steuert jedes Gerät inklusive Projektoren, Schalter/Schieber und Darstellungsgeräte.

Die Integration von Bewegungs-Tracker Geräten wie das von Microsoft Corp. Kinect, Gesichtserkennung und Touch Userinterfaces ist möglich. Soziale Medien sind ebenfalls einfach in Besucherattraktionen integrierbar. Der eingebaute Drag&Drop Support für KNX Gebäudemanagementsysteme wird ebenso unterstützt wie kalenderbasierte Ablaufplanung und Show Logging für die einfachere Bedienung und
Auswertung.

Das beste Feature zum Schluss: Avio Manager 2.0 kann von der AV Stumpfl Homepage gratis heruntergeladen werden! Avio-basierte audiovisuelle Systeme können mit der Opensource Programmiersprache LUA erweitert werden.

Next Generation Avio Master

Mit dem Ziel, Integrierer, Anwender und Austellungsdesigner gleichermaßen zu beeindrucken, wurde der neue Avio Master entworfen, AV Stumpfls nächste Generation von leistungsstarkem Showcontrollern, der auf Avio Manager 2.0 aufbaut aber Timeline, Scripting und Audio in einem einzigen Hardwaregerät vereint. „Es verhält sich wie ein ‚mini‘ Medien- und Steuerungsserver mit einer sehr leistungsstarken Funktionalität“, sagt Tobias Stumpfl, Geschäftsführer.

Das System ist für Umgebungen entworfen, die nach umfangreichen solid-state Show- und Mediensteuerungen, Management und Interaktivität verlangen. Außerdem bietet es Medien Playback, ideal für Erlebniswelten, Museen, Sitzungssäle und andere audiovisuelle Anwendungsbereiche

Die Vorteile umfassen:

•   Eine Auswahl oder Kombination von Timeline und Cue-basierten Showcontrol mit unlimitierten Ebenen an Showcontrol Tracks.
•   Intuitives Interfacing von DMX, Art-Net, MIDI, RS232, UDP, TCP usw.
•   Benutzdefinierte Gerätedriver Bibliothek um AV-Austattung mit bidirektionaler Kommunikation zu verbinden.
•   Mehrere Webserver um mehrere mit Wings Touch designte HTML5 Benutzinterfaces wie z.B. auf Smartphones und Tablets zu hosten.
•   Eingebaute Interfaces für soziale Medienupdates wie z.B. Facebook, Twitter, RSS.
•   High Volume Datenbankaufzeichnung für das Aufzeichnen und Abspielen von allen Systemwerten.
•   Interfaces für interaktive Technologien wie Microsoft® Kinect, Radarantennen, Leap Motion, Myo Gesture Erkennung usw.
•   Multikanal synchronisiertes Audioplayback.
•   Hosting von opensource Lua Scripting mit eingebautem IDE inkl. Real-time debugging.
•   Turnkey kompatibel mit AV Stumpfls Schnittstellen und Kommunikationsmodulen, Medienservern und Medienplayern.
•   Kalenderbasierte visuelle Ablaufkoordinierung.

FHD Player Master im Einsatz für Videoplayback mit eingebauter Mediensteuerung und Showcontrol

AV Stumpfls solid state FHD Player ist nun auch mit eingebauter Avio Manager 2.0 Software für Mediensteuerung, Benutzerinterface Hosting mit eingebautem Webserver, Lua Scripting und allen anderen verbesserten Features von AV Stumpfls IObox, Wings Engine und Avio Master Seriengeräten verfügbar.

„Der handtellergroße FHD Player Master ist die ideale Lösung für eine dezente, unabhängige Steuerung von Bildschirmen oder Projektionen mit Benutzerinteraktion. Es ist auch möglich, mehrere Player miteinander zu synchronisieren, um z.B. einen Softedge Blend und Multidisplaypanoramen zu verwirklichen“, sagt Tobias Stumpfl, Geschäftsführer.

Die eingebaute ‘Wings Touch’ Fernbedienung und Visualisierungen ermöglichen es Präsentatoren und Anwendern, ein Smart Phone oder Tablet zu verwenden, um Video oder Hardware (z.B. Projektoren) zu steuern. Der neue FHD Player Master ist eine ‘one box suits all needs‘ Lösung für Erlebniswelten, Museen, interaktive Installationen oder auch corporate AV Installationen.

Wings Engine Raw

Für medienbasierte Installationen, die einen hochauflösenden Content erfordern, wie z.B. bei kinematographischen Präsentationen, Theatern, Live Events oder sogar bei Planetarien, bietet Wings Engine Raw drei gleichzeitige unkomprimierte Streams für unkomprimiertes 4K Medienserving.

Next Generation IObox solid-state Show Controller

Neben den Avio-basierten Produkten zeigt AV Stumpfl auch ihre solid-state Einsteigerlevel IObox Medienserver und Showcontroller. Die IObox, entwickelt für einfachere Anwendungen, kann als unabhängiges Steuerungsgerät oder als Teil einer größeren integrierten Lösung eingesetzt werden.

Ein neues Set an Firmware, das auf der IAAPA präsentiert wird, ermöglicht es der IObox als kompakte, aber vollständige Steuerungslösung für Erlebniswelten, Museen und andere AV Installationen eingetzt zu werden. Die Neuerungen umfassen: Hosting von Benutzerinterfaces, die mit Wings Touch entworfen wurden, mit eingebautem Webserver; ein Interface für Drittanbietergeräte mit eingebauter Driverbibliothek; Hosting von opensource Lua Scripts mit eingebautem Script Entwicklungs- und Debugginginterface; eingebauter Support, um KNX Konfigurationen zu laden und zu verbinden; und ein modulares Systemdesign für die volle Skalierbarkeit.

Diese markanten Innovationen werden allesamt neben den bekannten AV Stumpfl Projektionswänden präsentiert, die es in allen Größen und Formen gibt. Alle Produkte werden von dem weltweiten Partnernetzwerk von AV Stumpfl unterstützt und bieten konkurrenzlosen technischen Support für alle Projekte. “Der Themenpark, Erlebniswelten und Besucherwelten Markt wird immer wichtiger für AV Stumpfl. Unsere neue Familie an Avio Produkten, die bei der IAAPA vorgestellt werden, spricht die Bedürfnisse an, Steuerungen von immer komplexeren und technisch herausfordernden, die Besucher fesselnden Rides und Erfahrungen zu ermöglichen“, fasst Tobias Stumpfl, Geschäftsführer, zusammen.

Hochauflösende Bilder:
© AV Stumpfl

Social Media:
Facebook: AV.Stumpfl.Pro
Twitter & Pinterest: @AVstumpflHQ
Instagram: @AVstumpfl

Über AV Stumpfl

Das österreichische Unternehmen AV Stumpfl entwickelt, fertigt und vermarktet Produkte für die Unterhaltungs-Industrie und ist bei vielen Produkten technologischer Vorreiter der Branche. Seit jeher ist AV Stumpfl ein Familienbetrieb und Entwicklung und Produktion der mehrfach ausgezeichneten Produktpalette erfolgt ausschließlich im oberösterreichischen Wallern. Über ein weltweites Partnernetzwerk steht weltweit ein umfangreiches Serviceangebot zur Verfügung.
www.avstumpfl.com

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Katinka Allender, K-Communications
& Associates, k.allender@k-communications.com.

Nutzungsbedingungen : Audio, Video und Bilder auf dieser Website dürfen nur durch professionelle Fachmedien für Berichterstattungen verwendet werden. Jede andere Verwendung bedarf einer schriftlichen Genehmigung durch AV Stumpfl.